FULIUM

FULIUM
FULIUM
coenobium Galliae religiosorum Fuliensium des Fevillans, 6. a. Tolosa leuc. cuius Auctor, et primus Abbas circa A. C. 1580. fuit Ioh. Barrerius, sub Clemente VIII. mortuus. Dicitur alias ordo S. Bernardi de Paenitentia. Accessêrunt de sequiore sexu. quae priorum regulam secutae, primum conventum prope Tolosam, A. C. 1590. instituêrunt: in ipsam postmodum urbem translatum. Vide Morer. Dict. Hist. Hilar. Costum, Elog. fem. Ossatum Ep. ad Ioh. Barrerium, etc.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Daniel Papebroch — Pater Daniel Papebroch, zeitgenössischer Stich Daniel Papebroch (auch Papebrock, van Papenbroeck; * 17. März 1628, in Antwerpen; † 28. Juni 1714) war ein Jesuitenpater, sowie Kirchenhistoriker und schriftsteller; er zählt zur Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus (187) — 187Jacobus, (9. Oct.), eigentlich Johannes Jacobus, ein Cistercienser Mönch zu Feuillans (Fulium) in der Languedoc, wird bei Henriquez und Chalemot unter großem Lobe erwähnt. Henriquez wie Bucelin setzt seinen Tod auf das J. 1621, Chalemot auf… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Petrus (295) — 295Petrus, (24. März), Prior der Cistercienser des Klosters Fulium in Frankreich; was er immer that, redete und ausführte, gab seine große Frömmigkeit, mit welcher er in allem dem hl. Bernhardus nachzufolgen strebte, zu erkennen. Er hielt… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Placidus (16) — 16Placidus (15. Jan.), ein frommer Cistercienser Mönch und Krankendiener im Kloster Fulium in Frankreich, findet sich bei Chalemot …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Kloster Les Feuillants — Zisterzienserabtei Les Feuillants Lage Frankreich  Frankreich Region Midi Pyrénées Département Haute Garonne Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • feuillant — (feu llan, ll mouillées, et non feuyan) s. m. 1°   Nom de religieux réformés de l ordre de Cîteaux, appelés en France feuillants et en Italie réformés de saint Bernard. 2°   Membre d un club (en 1791, 1792) de royalistes modérés qui avaient… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”